Riverside Change Riverside Change
  • EN
Riverside Change
  • Beratung
  • Team
  • Anspruch
  • Insights
  • Referenzen
  • Change
    • Transformation gestalten
    • Rapid Results
    • Change Communication
    • Kulturwandel
    • Workshops und Großgruppen gestalten
  • Organisation
    • Organisationsgestaltung
    • Digitale Transformation
    • Post-Merger Integration
    • Agile Organisation
  • Strategie
    • Unternehmens- und Bereichsstrategien
    • Strategieklausuren wirksam gestalten
    • Strategie implementieren und kommunizieren
    • Objectives & Key Results
  • Leadership & Teams
    • Leadership Excellence
    • Executive Teams
    • High Performance Teams
    • Executive & Business Coaching
  • HR Excellence
    • Health Check
    • Vision and Positioning
    • Expert Coaching
    • Role Development
  • Kooperationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • EN
  • EN

Insights

Inspiration for free

Alle anzeigen Change Strategie Organisation Leadership HR Excellence
Change, Leadership, Organisation, Strategie
KI pragmatisch nutzen: Vom Experiment zum Business Result

Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Buzzword – sie verändert, wie wir arbeiten und lernen. Doch während die technologischen Möglichkeiten rasant wachsen, stehen Organisationen und Teams vor der Frage: Wie gelingt es, KI sinnvoll, reflektiert und wirksam einzubinden? Wir haben das für uns und mit Kund*innen erprobt: mit einem strukturierten Rapid-Results-Ansatz – und mit der Offenheit, selbst Lernende zu bleiben.

"Unternehmen, die frühzeitig pragmatisch mit KI experimentieren, beschleunigen ihre Lernkurve – und sichern sich einen klaren Innovationsvorsprung."

Change, Leadership, Organisation
Führung in Reorganisationen: Warum Reorganisationen nicht an Strukturen scheitern, sondern an fehlender Mobilisierung

Reorganisation bedeutet nicht Kästchen verschieben, sondern Energie freisetzen, Klarheit schaffen und unbequeme Entscheidungen treffen. Führungskräfte sind der entscheidende Faktor: Sie können Orientierung geben und Teams in Bewegung bringen – oder Stillstand und Misstrauen verstärken.

Leadership, Organisation
Mitarbeiterbefragungen richtig deuten: Drei Fragen, die den Unterschied machen

Wenn Ergebnisse aus Mitarbeiterbefragungen eintreffen, ist die Versuchung groß, sofort in die Zahlen einzutauchen. Doch genau das kann den Blick verengen oder sogar die Einsichten verfälschen. In unseren Beratungsprojekten hat sich gezeigt: Eine kurze „Pause zur Reflexion“ vor der Interpretation der Daten macht einen entscheidenden Unterschied. Drei einfache Fragen helfen Führungskräften und Teams, mit einer ausgewogeneren und konstruktiveren Haltung auf die Ergebnisse zu schauen.

Change, Leadership, Organisation
Kommunikation in Konsolidierungen: Fallen und Erfolgsfaktoren. Warum das größte Risiko nicht im Design liegt, sondern in der Kommunikation

Organisatorische Konsolidierungen nehmen zu: wirtschaftlicher Druck, struktureller Wandel und Unsicherheit zwingen Unternehmen dazu, ihre Strukturen anzupassen. Während viele den Fokus auf das „perfekte Design“ legen, zeigt unsere Projekterfahrung: Die größten Risiken liegen nicht im Organigramm. Sie liegen in der Kommunikation. Wie Führungskräfte über Veränderungen sprechen – oder eben nicht sprechen – entscheidet darüber, ob eine Konsolidierung Klarheit und Vertrauen schafft oder ob sie in Gerüchten und Widerstand endet.

Riverside Change
Leechgasse 29
8010 Graz
+43 316 418 118
office@riverside-change.com

Newsletter

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Settings
© 2025 by Riverside Change Consultants