
Mitarbeiterbefragungen richtig deuten: Drei Fragen, die den Unterschied machen
Mitarbeiterbefragungen richtig deuten: Drei Fragen, die den Unterschied machen
Warum eine kurze Pause vor dem Blick auf die Zahlen zu besseren Einsichten führt.
Wenn Ergebnisse aus Mitarbeiterbefragungen eintreffen, ist die Versuchung groß, sofort in die Zahlen einzutauchen. Doch genau das kann den Blick verengen oder sogar die Einsichten verfälschen. In unseren Beratungsprojekten hat sich gezeigt: Eine kurze „Pause zur Reflexion“ vor der Interpretation der Daten macht einen entscheidenden Unterschied. Drei einfache Fragen helfen Führungskräften und Teams, mit einer ausgewogeneren und konstruktiveren Haltung auf die Ergebnisse zu schauen.