Objectives and Key Results, kurz OKR, ist ein agiles Zielmanagementsystem zur Strategieumsetzung und -validierung. Selbstorganisierte Teams legen in kurzen strategischen Umsetzungsintervallen – beispielsweise quartalsweise – OKR-Sets fest, die aus den strategischen Stoßrichtungen abgeleitet werden. Ein OKR-Set besteht meist aus 2-4 Zielen mit jeweils maximal 3-4 Schlüsselergebnissen. In regelmäßigen Abständen, spätestens am Ende eines Intervalls, werden die Erfolge ausgewertet, Learnings abgeleitet und neue OKRs für das nächste Intervall definiert. Volle Transparenz zu den Ergebnissen zwischen den Teams ist dabei ein zentraler Grundsatz. Diese Routine ermöglicht es den Mitarbeiter:innen und Teams, sich neben dem Tagesgeschäft auch auf strategische Themen zu fokussieren und messbare Beiträge zu leisten, um die Organisation voranzubringen – stets in Richtung der Vision.